Bauamt - Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten

Genehmigung und Überwachung der privaten und öffentlichen Bautätigkeit, Urbanistik, Gemeindeentwicklungsplan Raum und Landschaft sowie Durchführungspläne.

Zuständigkeiten

Das Bauamt ist zuständig für die Genehmigung und Überwachung der privaten und öffentlichen Bautätigkeit, Bearbeitung und Prüfung von Bauanträgen, Urbanistik, Überwachung der Einhaltung bau- und planungsrechtlicher Vorschriften, fachliche Beratung von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen, die Erstellung und Verwaltung des Gemeindeentwicklungsprogramms für Raum und Landschaft, sowie für die Genehmigung und Verwaltung der Durchführungspläne.

Mit Landesgesetz Nr.9/2018, betreffend „Raum und Landschaft“ wurde die Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten eingerichtet.

Das Einreichen von Projekten erfolgt nun in digitaler Form über den Einheitsschalter für Bauwesen (ESB).

Für die Nutzer und Nutzerinnen des ESB-Portals bietet das Callcenter der Südtiroler Informatik AG eine Hotline (Grüne Nummer: 800 090 386) an. Dort werden technische Fragen zur Nutzung des Portals und Fragen zur Verwendung der Formulare beantwortet.

Kataster- und Grundbuchsauszüge

Auszüge aus dem Gebäudekataster, Grundkataster und Grundbuch sind im Bauamt der Gemeinde erhältlich.

Gebühren:

3,00 Euro/Block
3,00 Euro/Block (Grundbuchsauszug)

Tools und technische Infos

Einheitslegende für Durchführungspläne

Art der Organisation

Abteilung

Verwaltungsbereich

Lageplan

DORFSTRASSE 16, 39054 RITTEN

Verantwortlich

Dr. Helga Plankensteiner

Dienstleiter und Ansprechperson bei Missachtung der Verfahrensfristen durch die Verwaltung

Geom. Julia Ramoser

Leiterin der Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten

Mitarbeiter

Judith Mayr

Technische Assistentin-Geometerin

Christine Kofler

Verwaltungsassistentin

Veronika Vigl

Verwaltungsassistentin

Geom. Julia Ramoser

Gemeindetechnikerin

Geom. Arnold Wolf

Technischer Assistent

Orte

Gemeinde Ritten

DORFSTRASSE 16, 39054 RITTEN

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 09.07.2025, 17:39 Uhr